
Kronen Zeitung
NIEDERLAGE IN GLASGOW
Sturm Graz verspielt 1:0-Führung in drei Minuten
Ein bitterer Europa-League-Abend für Sturm Graz. Gegen Celtic Glasgow führte man durch ein Horvat-Traumtor eine Stunde lang, kassierte dann jedoch zwei Gegentore in nur drei Minuten. Am Ende triumphierten die Schotten 2:1.
Bei Sturm fehlte Stamm-Tormann Oliver Christensen verletzt, für den Dänen sprang der 21-jährige Matteo Bignetti ein. In der Offensive agierte Maurice Malone als Solospitze in einem 4-2-3-1-System, dahinter bildeten Filip Rozga sowie die schon beim Heimsieg gegen die Rangers überragenden Otar Kiteishvili und Horvat eine Achse. Schon vor dem Anpfiff sorgten die Celtic-Fans zu den Tönen von „You‘ll Never Walk Alone“ für Gänsehaut-Stimmung. Etwa 2.500 mitgereiste Sturm-Fans hielten im gut gefüllten Celtic Park mit einem Fassungsvermögen von 60.000 stimmlich mehr als dagegen.
Sturm voller Selbstvertrauen
Die Säumel-Elf startete mit dem Selbstvertrauen von vier Pflichtspiel-Siegen in Serie aktiv in die Partie, beim schottischen Serienmeister war zeitweise die Unsicherheit nach zwei Niederlagen in den jüngsten drei Begegnungen zu spüren. Trotzdem hatten die Schotten die große Chance auf die Führung, nachdem sich Dimitri Lavalee den Ball als letzter Verteidiger von Johnny Kenny abnehmen ließ. Der in der 4. Minute für den verletzten Kelechi Iheanacho eingewechselte Torjäger verzog aber haarscharf am langen Eck (13.).
Horvat mit Traumtor
Zwei Minuten später sorgte Horvat für Ekstase im Sturm-Sektor. Der Slowene zog aus fast 25 Metern ab und versenkte den Ball im linken Kreuzeck. Celtic übernahm daraufhin das Kommando. Nygren (18.) köpfelte drüber, ein abgefälschter Schuss von Arne Engels rollte knapp vorbei (22.). In der 31. Minute hatte Kiteishvili das 2:0 auf dem Fuß, der Georgier traf nach einem Karic-Stanglpass aber nur die Stange. Im Gegenzug klärte Emanuel Aiwu einen Engels-Kopfball auf der Linie. Celtic wurde immer gefährlicher. Nygren köpfelte aus sieben Metern knapp daneben (40.), wenig später war Bignetti gegen Kenny zur Stelle (43.).
1:0-Führung zur Halbzeit
Die Steirer retteten die Führung in die Pause, nach dem Seitenwechsel ging es in der gleichen Tonart weiter. Reo Hatate schoss 18 Sekunden nach Wiederanpfiff von der Strafraumgrenze knapp drüber (46.). Zwei Minuten später parierte Kasper Schmeichel erst einen Horvat-Freistoß, beim folgenden Eckball verfehlte ein Kopfball von Kapitän Jon Gorenc Stankovic sein Ziel um Zentimeter. Sturm ließ weiter gute Chancen zu, Nygren (56.) vergab wieder per Kopf aus aussichtsreicher Position.
Celtic-Doppelschlag drehte Partie
In der 61. Minute scheiterte erst Nygren an Bignetti, ehe sich die Grün-Weißen belohnten. Nach einem schnell abgespielten Corner traf Scales ins lange Eck, kurz darauf fand ein Nygren-Kopfball nach einem Eckball aus kurzer Distanz den Weg ins Netz. Bei beiden Gegentreffern sah die Sturm-Defensive nicht gut aus. Ein mögliches Aufbäumen der Grazer verhinderte ein Platzverweis für Chukwuani, der seinen Gegenspieler mit gestrecktem Bein traf. In der Schlussphase ließen die Schotten wenig zu, Bignetti verhinderte mit einem starken Reflex bei einem Nygren-Kopfball (85.) eine noch höhere Niederlage.
Europa League – Ligaphase, 3. Runde:
Celtic Glasgow – SK Sturm Graz 2:1 (0:1)
Glasgow, Celtic Park, SR Martinez Munuera (ESP)
Tore: 0:1 (15.) Horvat 1:1 (61.) Scales 2:1 (64.) Nygren
Celtic: Schmeichel – Johnston (26. Donovan), Carter-Vickers, Scales, Tierney – Engels, McGregor, Hatate – Nygren, Iheanacho (4. Kenny), Tounekti (78. Balikwisha)
Sturm: Bignetti – Oermann (46. Mitchell), Aiwu, Lavalee, Karic – Gorenc Stankovic, Chukwuani – Horvat (82. Kayombo), Kiteishvili (78. Grgic), Rozga (59. Hödl) – Malone (59. Jatta)

Gelbe Karten: Carter-Vickers bzw. Gorenc Stankovic
Rote Karte: Chukwuani (70./Foul)
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

AC Fiorentina2562
AEK Larnaca2563
NK Celje2464
FC Lausanne-Sport2464
Samsunspor2466
FSV Mainz2267
Rayo Vallecano2248
RKS Rakow Chestochowa2249
Racing Straßburg21410
FC Noah21410
Jagiellonia Bialystok21412
AEK Athen24313
Hsk Zrinjski Mostar24314
KKS Lech Posen22315
AC Sparta Prag22316
Crystal Palace FC21317
FC Shakhtar Donetsk20318
Legia Warschau20319
HNK Rijeka20320
FK Shkendija2-1321
AZ Alkmaar2-3322
Lincoln Red Imps FC2-4323
FC Drita20224
BK Häcken20225
Kuopion Palloseura20226
AC Omonia Nikosia2-1127
Shelbourne FC2-1128
Universitatea Craiova 1948 CS2-2128
SK Sigma Olmütz2-2130
Breidablik Kopavogur2-3131
SK Slovan Bratislava2-2032
Hamrun Spartans FC2-2033
Shamrock Rovers2-5034
FC Dynamo Kiew2-5035
SK Rapid2-6036
Aberdeen FC2-70


Bild: Pail Sepp












