
Kronen Zeitung
RAPID BEI DER SV RIED:
Statt Meisterkurs droht erneut ein A1-Müllplatz
Ausgerechnet beim starken Aufsteiger Ried soll Rapid am Sonntag ab 14.30 Uhr nach fünf Pleiten in Serie aus der Krise finden. Wenn nicht, scheint ein Szenario wie 2017 möglich. Damals kam's nach einem 0:3 im Innviertel zu einem von Rapid-Ultras erzwungenen Zwischenhalt auf einem Autobahnrastplatz.
Weil nach unserer Ankunft in Hütteldorf noch mehr Fans zu der von ihnen verlangten Aussprache gekommen wären, stimmten wir telefonisch einer auf der Rückreise nach Wien zu. Als vor unserem Mannschaftsbus dann aus einem Pkw ein roter Leuchtkörper auf die Autobahn geworfen wurde, war der das Zeichen, auf den nächsten Rastplatz abzufahren“, erzählte erst dieser Tage ein ehemaliger Grün-Weißer über den unfassbaren Vorfall vom 8. April 2017.
Fan-Eklat nach 0:3!
Damals war Rapid in Ried mit 0:3 untergegangen, worauf Ultras nach neun sieglosen Spielen ein Gespräch mit dem damaligen Trainer Damir Canadi und der Mannschaft gefordert hatten. Zu dem im österreichischen Fußball bis dato einzigartigen Wut-Gipfel war es dann nachts am A1-Parkplatz in St. Valentin neben Mülltonnen gekommen
Fünf Pleiten in Serie!
Letztere gibt es wie den Rastplatz noch immer. Und dazu nun auch wieder eine Mega-Mega-(Ergebnis)-Krise:
- 0:3 gegen Fiorentina!
- 0:2 gegen LASK!
- 1:2 in Salzburg!
- 1:4 bei Lech Posen!
- 1:3 gegen Austria!
Einer Rieder weiß, was bei Rapid los ist
Einer, der bei Ried genau weiß, was sich in Zeiten solcher Durststrecken beim Rekordmeister und dessen Anhang abspielt, ist Abwehrchef Michael Sollbauer. Er wechselte ja erst im Sommer 2024 von Hütteldorf ins Innviertel.
„Auch in meinen zwei Jahren bei Rapid gab es Phasen, die für alle nicht zufriedenstellend waren. Die Fans machen dann den Druck auf die Spieler nicht kleiner“, weiß der 35-Jährige. Nachsatz: „Die Spieler, die Rapid aber jetzt hat, kannten so eine Stimmung bisher noch nicht“
Vielleicht betont der Routinier auch deshalb: „Rapid gehört aber trotzdem zu den besten Mannschaften, wir als Aufsteiger sind Außenseiter, müssen noch besser sein als zuletzt beim 2:1 in Wolfsberg, um eine Chance zu haben“
Rieds Psychospielchen

Sätze, mit denen Sollbauer die Erwartungshaltung der Rapid-Fans durchaus nähren und damit den Druck auf den Gegner weiter erhöht haben dürfte. Umgekehrt hatte aber Sportchef Wolfgang Fiala schon vor Tagen betont: „Unser Ziel muss sein, dass Rapid nach zehn, zwanzig Minuten bewusst wird, dass das Spiel ganz zäh wird“.
Was beide freilich nicht sagen: Dass ein Ried-Sieg keine Überdrüber-Sensation wäre, der Klub gegen Rapid sogar bei bereits 18 Heimerfolgen hält und damit im eigenen Stadion gegen kein Team öfter gewonnen hat. Trotzdem scheint für Rapid zu gelten: Geht’s heute zum 19. Mal schief, könnte irgendwo auf der A1 ein neuer Wut-Gipfel neben Mülltonnen drohen.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

AC Fiorentina2562
AEK Larnaca2563
NK Celje2464
FC Lausanne-Sport2464
Samsunspor2466
FSV Mainz2267
Rayo Vallecano2248
RKS Rakow Chestochowa2249
Racing Straßburg21410
FC Noah21410
Jagiellonia Bialystok21412
AEK Athen24313
Hsk Zrinjski Mostar24314
KKS Lech Posen22315
AC Sparta Prag22316
Crystal Palace FC21317
FC Shakhtar Donetsk20318
Legia Warschau20319
HNK Rijeka20320
FK Shkendija2-1321
AZ Alkmaar2-3322
Lincoln Red Imps FC2-4323
FC Drita20224
BK Häcken20225
Kuopion Palloseura20226
AC Omonia Nikosia2-1127
Shelbourne FC2-1128
Universitatea Craiova 1948 CS2-2128
SK Sigma Olmütz2-2130
Breidablik Kopavogur2-3131
SK Slovan Bratislava2-2032
Hamrun Spartans FC2-2033
Shamrock Rovers2-5034
FC Dynamo Kiew2-5035
SK Rapid2-6036
Aberdeen FC2-70


Bild: GEPA
Bild: APA/GEORG HOCHMUTH
Bild: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger











